Wir entspannen im Wald
Wir entspannen im Wald
Buchen
Wir garantieren:
Familienportrait von Familie Schwabl
  • den günstigsten Preis
  • das passende Zimmer
  • das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse

Waldwellness Saalbach Hinterglemm

Einmal relaxen bitte - im Wald

Der Wald hat seine ganz eigene Magie. So steht es geschrieben und das können wir zu 100% unterschreiben, als wir zum ersten Mal den Waldwellenss-Weg gegangen sind, haben wir gleich eine Yoga Session mit eingebaut. Doch was ist Waldwellness genau? Das sehen wir uns hier und jetzt näher an.

Der Wald am Reiterkogel ist über 200 Jahre alt. Ein alt-ehrwürdiger Ort, an dem es sich hervorragend Relaxen lässt. Auf 1.700 m Seehöhe laden 1.000 Fichten ein, in ihrem Schatten zu entspannen. Wir atmen frische Luft, wir spüren die ruhe und merken sofort, wie gut die gute Luft und der Duft der Fichten tut.

Positive Wirkung - Wissenschaft untermauert

Der Wald wandelt nicht nur das CO₂ aus unserer Atemluft in reinsten Sauerstoff um, das Grün des Waldes wirkt sich auch erwiesenermaßen auf unser körperliches Wohlbefinden aus. Laut der Wissenschaft bewirkt ein Waldbad einen wahrlichen BOOST für unser Immunsystem. Ein ganzer Tag im Wald steigert die körpereigenen Killerzeller um 40% und diese drängen kranke Zellen aus unserem Körper. Positive Effekte von Besuchen im Wald halten bis zu 7 Tage an. Klingt wirklich so, als wäre der Wald ein Gesundheitszentrum, welches wir unbedingt besuchen sollten.

Kennt ihr das Gefühl?

Ihr geht in den Wald und der Stress lässt augenblicklich nach. Dieses Gefühl kann auch biochemisch bewiesen werden. Die zwei Stresshormone Cortisol und Adrenalin sinken deutlich nach einem Tag im Wald. Hier kann man sein, wer man ist. Being-Way wird das in der Psychologie genannt. Erwartungshaltungen, Sorgen und Stress fallen einfach ab und man wird kreativer, neue Lösungswege fliegen einem einfach zu. Die Faszination an der Natur fesselt den Geist auf angenehme Weise und verbessert ganz nebenbei die Konzentrationsfähigkeit. Zusätzlich wirkt die Waldluft vorbeugend gegen viele Krankheiten, indem es die spezifischen Immunzellen stärkt und vermehrt. Wie beim Saunieren werden auch beim Waldbaden die weißen Blutkörperchen aktiviert. Das stärkt die Abwehrkräfte im Kampf gegen Krankheitserreger. Die natürliche Waldumgebung wirkt zudem gegen Herz- und Kreislauferkrankungen, Schlafstörungen und Depressionen.

Waldwellness im Detail:

  • Ein Kontrast zu unserem normalen Leben
  • Wir lassen den Waldduft auf uns wirken
  • Wir entspannen in den Hängematten
  • Wir stöbern in der Waldbibliothek
  • Wir genießen ein Picknick in der Natur
  • TIPP: Picknick-Korb bei der Reiteralm vorbestellen
  • Eine Yogasession auf den Plattformen kann nicht schaden
  • Ein Aufenthalt im Wald erfrischt Körper und Geist auf allen Ebenen!

Ihr wollt nun auch den Waldwellnessweg hautnah erleben?? Dann nehmt noch heute mit uns Kontakt auf, sendet uns eine unverbindliche Anfrage oder bucht am besten gleich online. Telefonisch erreicht ihr uns unter der Tel.Nr. +43 6541 6324.