Lange Zeit habe ich mir beim Biken in Hinterglemm gedacht: „Hier muss es doch einen Biketrail runter geben“. Bisher war es wirklich so, dass zwischen Hackelberg Alm und Hinterglemm ausschließlich die Forststraße zur Verfügung stand. Diese Zeiten sind vorbei. 2012 wurde der Bergstadl Trail freigegeben – und das Warten hat sich gelohnt.
Wie stellt Ihr Euch den perfekten, naturbelassenen Biketrail in Saalbach Hinterglemm vor? Wurzeln soll er haben, steinig soll er sein, verwinkelte Kehren soll er haben, damit man schon ein geübter Trailrider sein muss, um ihn zu befahren. Bitteschön, Ihr seid fündig geworden.
Der Bergstadl Trail ist die technische Alternative zum Hackelberg Trail. Nach ca. 300 m entlang des Biketrails zur Hackelberg Alm zweigt er ab und führt durch offenes, atemberaubendes Gelände Richtung Tal. Mit vielen Wurzeln, Steine und wirklich engen Kehren liefert der Bergstadl Trail einiges an technischen Raffinessen und man braucht eine gute Bikekontrolle, wenn man darauf Spaß haben will.
Wellen, Doubles und Anlieger sucht man am Bergstadl Trail vergeblich. Der Trail ist naturbelassen. Daher benutzen ihn auch weiterhin einige Wanderer, was ein deutlicher Aufruf zu Vor- und Rücksicht sein soll. Mit Respekt und Zurückhaltung machen wir Biker uns auch bei Wanderern einige Freunde. Wer den Bergstadl Trail übrigens fehlerfrei durchfährt, dem sind auch bewundernde Blicke sicher.
Viel Spaß am Bergstadl Trail – meinem absolut liebsten Biketrail in Saalbach Hinterglemm.