Klettern im Hochseilpark Saalbach Hinterglemm
Klettermaxe, Adrenalin-Junkies & Waldmenschen aufgepasst: Klettern im Hochseilgarten & Baumzipfelweg
Du würdest dich selber als mutig bezeichnen? Höhenangst kennst du nicht und in der Vertikalen beim Klettern zwischen Baumwipfeln läufst du zu Höchstform auf? Dann hast du sicher schon vom Hochseilgarten in Saalbach Hinterglemm gehört. Bis zu 100 Meter über dem Boden fliegst du auf der Europarutsche - da wirst sogar du Augen machen und ein Adrenalin-Schub ist gewiss!
Mit Vollgas durch den Talschluss auf der Europarutsche und dem Mega Flying Fox
Lautet das Motto auf der Europarutsche im Hochseilpark in Saalbach Hinterglemm. Vor ein paar Jahren haben hier drei der beeindruckendsten Seilrutschen Europas mit über 2 km Gesamtlänge eröffnet. Mit 70 km/h bis zu 100 m sliden Sie über dem Boden von einer Seite des Tals zur anderen. Natürlich ist immer für deine Sicherheit gesorgt: Die Hochseilpark Anlagen werden ständig gewartet und Sie sind immer doppelt gesichert. Eine Portion Mut gehört trotzdem dazu, wenn man in 40 Metern Höhe über die Konstruktionen balanciert oder die anderen Aufgaben im Hochseilpark Saalbach Hinterglemm meistert.
Es geht auch gemütlicher im Hochseilpark Saalbach - ab in die Baumkronen
Hast du schon einmal die grünen Zwerge im Hinterglemmer Talschluss gesehen? Eigentlich sind das gar keine Zwerge - das sind die Besucher des Baumzipfelweges, welche sich durch grüne Zipfelmützen zu erkennen geben. Auch wenn grüne Mützen im Sommer nicht so ganz dein Ding sind, der Baumzipfelweg ist es bestimmt - vor allem für Familien mit Kindern oder Schulsportwochen. Kaum zu übersehen ist die imposante "Golden Gate Bridge der Alpen", die sich über den Talschluss von Hinterglemm spannt.
Golden Gate Bridge der Alpen
Über die Brücke gelangst du im Handumdrehen zum Baumzipfelweg, dem höchst gelegenen Wipfelwanderweg der Alpen. Der Rundweg in den Baumkronen beginn am Talschluss-Parkplatz gleich neben der Lindlingalm. Auf rund 2 km Länge führt er durch Almen, Wiesen und Wälder und bringt dir und deiner Familie die schöne und alpine Naturkulisse des Salzburger Landes auf besondere Art und Weise näher.