Enduro Biken in Saalbach-Hinterglemm-Leogang
Enduro Biken in Saalbach-Hinterglemm in Salzburg
Enduro Biking in Saalbach-Hinterglemm
Up- and Down in Saalbach
Ein Mann fährt mit dem Mountainbike auf einen Berg in Hinterglemm
Buchen
Wir garantieren:
Familienportrait von Familie Schwabl
  • den günstigsten Preis
  • das passende Zimmer
  • das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse

Enduro Biken in Saalbach Hinterglemm

Full Speed ahead! Über Stock, Stein & Wurzeln ohne Rücksicht auf Verluste

Für dich und deine Jungs & Mädls gibt es weder nur uphill, noch strickt downhill - du willst alles erleben und magst es nicht, Abstriche zu machen. Dein Mountainbike lässt sich noch ganz gut bergauf bewegen, seine wahren Stärken spielt es aber im Sinkflug über verblockte Trails und beim Ride durch wilde Anlieger aus. Dann ist Enduro Biken genau das Richtige für dich.

Big-5-Challenge Saalbach - Enduro Mountainbike "de luxe"

Hört sich ganz so an, als wärst du auf der Big-5-Challenge in Saalbach Hinterglemm besonders gut aufgehoben. Die Enduro-Erlebnistour durch den Bikecircus Saalbach Hinterglemm führt dich über 5 Berge und wirft dir alles vor die Reifen, was die Region zu bieten hat. "Los, gleich da hinten beginnt der Trail. Noch schnell Fahrwerk justieren, Sattelstütze einfahren und Speed aufnehmen. Über den Wurzelteppich, zwischen den Steinen durch und rein in den ersten Anlieger".

Alles top - von Mountainbike Verleih bis Wellness

Wenn sich so deine liebsten Mountainbike-Erlebnisse anhören, dann hast du vermutlich um die 160 mm Federweg unterm Hintern und kannst es kaum erwarten, deinem Enduro Mountainbike die Sporen zu geben. Die für dich beste Mountainbikeurlaubs-Destination ist zweifellos Saalbach Hinterglemm. Bike-Service und Verleih sind perfekt, die Trails sind fordernd und wer Manns genug ist, kann auch Downhillluft auf X-Line und Pro Line schnuppern.

Das ist dein Enduro Bike:

  • Viel Federweg ab 160 mm, bis zu 180 mm
  • Laufradgrößen: unter 27'' geht nichts mehr
  • Bremsen mindestens 180 mm Durchmesser, 200 mm sind besser
  • Schaltung: 2x10 ist Standard, Spezialisten fahren 1x11
  • Auf groben Trails sorgen dicke Reifen um 2,4'' für Traktion
  • Zentrale Sitzposition, nicht zu gestreckt, wer "im Bike" sitzt, hat Kontrolle
  • Must Haves: Kettenführung, Vario Sattelstütze, Federwegs-Verstellung, kurzer Vorbau

Das ist dein Style:

  • Full-Face-Helm ja oder nein, liegt an dir. Im Endeffekt zählt die Farbe
  • Knie- und Ellbogen Protektoren sind Pflicht
  • Hose trägst du im "loose fit" - Sitzpolster gehört drunter. Spandex ist ein "no go"
  • Deine Handschuhe haben lange Finger für maximale Kontrolle & Schutz
  • Mit oder ohne Klicks am Schuh ist Glaubensfrage. Im Race-Einsatz sind sie von Vorteil.

Das sind die Trails in Saalbach Hinterglemm

Big-5-Challenge heißt das Geheimrezept. Fünf Berge, fünf Bergbahnen, fette Downhills und immer noch genügend Uphill-Passagen, um ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Nicht nur das, wer über 5.000 Downhillmeter erleben will, muss bis zu 1.500 Höhenmeter bergauf abspulen - ganz so einfach machen wir es dir und deinen Freunden im Mountainbikeurlaub auch wieder nicht.

Alle Top-Trails an einem Mountainbiketag

Die Route der Big-5-Challenge bringt dich unter anderem zu klingenden Singletrail-Namen wie Bergstadl Trail, Z-Line oder Blue Line. Wenn sich für dich die Grenzen zwischen Enduro- und Downhill Mountainbike immer mehr vermischen, kannst du auch auf die X-Line einbiegen und echte Härte beweisen. Hauptsache du kehrst am Abend müde ins Hotel Talblick zurück und hast noch ein wenig Energie, den Tag mit coolen Drinks und leckeren Naschereien ausklingen zu lassen.

Sabine und Dietmar freuen sich bereits, dich und deine Freunde persönlich kennenzulernen. Gerne helfen wir die bei deiner Urlaubsplanung. Schreib und über das Kontaktformular oder ruf uns an +43 6541 6324.

Big-5-Challenge

Mountainbiker am Trail bei Sonnenuntergang
Enduro-Biken bis zum Sonnenuntergang

Die Big-5-Challenge ist das ultimative Freeride Bike Erlebnis in Saalbach Hinterglemm und ist die längste zusammenhängende Freeride Strecke des Salzburger Landes.